Hotel Dünenhotel Borkum

Dünenhotel Borkum
Dieses Nichtraucherhotel begrüßt Sie in einem Nationalpark auf der ostfriesischen Insel Borkum und befindet sich in der Nähe des Flugplatzes der Insel sowie etwa 1,6 km von der Nordseeküste entfernt.
In den gemütlichen Zimmern des Dünenhotels Borkum verbringen Sie einen erholsamen Urlaub inmitten der schönen Naturlandschaft. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, mechanisch verstellbare Betten und ein großes eigenes Bad.
Auf dem Dach entspannen Sie im Dünenhotel Borkum in der finnischen Sauna und der Biosauna. Durch die Fenster der Sauna genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Nordsee.
Darüber hinaus können Sie im hoteleigenen Fitnessbereich trainieren oder einfach auf der großen Dachterrasse entspannen.
Starten Sie den Tag bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Im Hotelrestaurant werden Ihnen zum Mittag- und Abendessen regionale und saisonale Spezialitäten serviert. Zudem können Sie im Sommer auch auf der Terrasse speisen.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Hotel Dünenhotel Borkum bewertungen
Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Borkum? Buchen Sie Dünenhotel Borkum; bewertet ★★★★☆ (8.1/10) und ist ab € 180 verfügbar. Dünenhotel Borkum ist nicht weit von der Fähre nach Borkum entfernt und ist sofort buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Dünenhotel Borkum
Ostfriesenstr. 110, 26757, Borkum, Deutschland
FAQ
Kann ich mein Auto mit auf die Fähre nehmen?
Nein, Borkum ist eine autofreie Insel. Autos können auf den Parkplätzen in Emshaven geparkt werden.
Gibt es Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten an Bord?
Es gibt in der Regel Gepäckwagen an Bord, wo Sie Ihr Gepäck unterbringen können.
Gibt es Sonderangebote oder Ermäßigungen für Gruppen?
Bitte erkundigen Sie sich auf der Website der Reederei nach aktuellen Sonderangeboten und Ermäßigungen.
Borkum Neuigkeiten
Schweden-Yacht havariert: Schwerer Einsatz für Seenotretter
Zwei Segler sind vor Borkum nach einem Maschinenausfall in Not geraten. Die Seenotretter kamen bei Sturm und schwerem Wellengang zu Hilfe.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Borkum
Veranstaltungen beleben Borkum das ganze Jahr über. Das Gezeitenkonzert, das Drachenfest und maritime Festivals ziehen Besucher aus ganz Deutschland an. Im Sommer finden regelmäßig Konzerte am Strand statt. Der Veranstaltungskalender ist vielfältig und bietet kulturelle und sportliche Höhepunkte für jeden Geschmack.
Einkaufen auf Borkum konzentriert sich auf die Fußgängerzone im Ortskern. Hier finden sich Boutiquen, Souvenirläden und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Besonders beliebt sind maritime Andenken, Bernsteinschmuck und lokale Spezialitäten. Viele Geschäfte haben sich auf Urlaubsbedürfnisse spezialisiert.
Die AG Ems transportiert mit ihren Fähren sowohl Fußgänger als auch Fahrzeuge aller Art. PKW, Wohnmobile, Motorräder und Fahrräder können mitgenommen werden. Für Fahrzeuge gelten unterschiedliche Tarife je nach Größe und Saison. Eine vorherige Reservierung ist besonders für Fahrzeuge während der Ferienzeit unbedingt erforderlich.
Die Gastronomie auf Borkum ist vielfältig und bietet von der gehobenen Küche bis zur traditionellen Fischbude für jeden Geschmack etwas. Besonders bekannt ist Borkum für frische Nordseekrabben, Scholle und andere Meeresfrüchte. Viele Restaurants haben sich auf regionale Spezialitäten spezialisiert und verwenden lokale Zutaten.
Nachhaltigkeit wird auf Borkum großgeschrieben mit Projekten zum Schutz des Wattenmeeres und zur CO2-Reduzierung. Die AG Ems investiert in umweltfreundlichere Schiffstechnik. Auf der Insel gibt es Initiativen für nachhaltigen Tourismus und Naturschutz. Besucher können durch bewusstes Verhalten zum Erhalt dieser einzigartigen Natur beitragen.
Die Fähre Eemshaven bietet eine alternative Verbindung von den Niederlanden nach Borkum. Eemshaven liegt in der niederländischen Provinz Groningen und ist über die A7 gut zu erreichen. Diese Route ist besonders für niederländische Urlauber und Gäste aus dem Ruhrgebiet interessant, die über die A28 anreisen.
Wellness und Gesundheit stehen auf Borkum im Mittelpunkt vieler Urlaubsangebote. Das Gezeitenland bietet Thalasso-Therapie und Meerwasserbäder. Zahlreiche Hotels verfügen über eigene Spa-Bereiche. Das Nordseeheilbad-Klima unterstützt natürliche Heilungsprozesse und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Sicherheit hat bei der Fähre Borkum höchste Priorität. Alle Schiffe entsprechen den internationalen Sicherheitsstandards und werden regelmäßig gewartet. Das erfahrene Personal ist in Notfallproceduren geschult. Moderne Navigations- und Kommunikationssysteme gewährleisten eine sichere Überfahrt bei allen Wetterbedingungen.
Borkum ist mit 31 Quadratkilometern die größte der ostfriesischen Inseln und hat etwa 5.200 Einwohner. Die Insel ist 10 Kilometer lang und bis zu 7 Kilometer breit. Borkum bietet 26 Kilometer Sandstrand und ist bekannt für ihr heilsames Hochseeklima. Die Insel gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und ist ein anerkanntes Nordseeheilbad.
Die Preise für Fährtickets variieren je nach Saison, Abfahrtshafen und Fahrzeugtyp. Kinder erhalten Ermäßigungen und Kleinkinder fahren oft kostenlos. Online-Buchungen sind meist günstiger als Ticketkäufe am Schalter. Gruppen- und Familientarife bieten weitere Sparmöglichkeiten für den Inselbesuch.
Borkum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da die Insel an der ostatlantischen Zugvogelroute liegt. Über 200 Vogelarten sind auf Borkum nachgewiesen worden. Besonders im Frühjahr und Herbst während der Zugzeiten lassen sich spektakuläre Vogelwanderungen beobachten. Das Nationalparkhaus informiert über die reiche Vogelwelt.