Hotel Hotel Weisse Düne

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Hotel Weisse Düne
Sie erhalten möglicherweise einen Genius-Rabatt in der Unterkunft Hotel Weisse Düne. Sehen Sie, ob für die von Ihnen ausgewählten Reisedaten ein Genius-Rabatt verfügbar ist, indem Sie sich anmelden.
Genius-Rabatte in dieser Unterkunft hängen von Buchungs- und Aufenthaltsdaten und anderen verfügbaren Angeboten ab.
In einer eleganten Jugendstilvilla auf der Insel Borkum erwartet Sie dieses 3-Sterne-Nichtraucherhotel. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet. Sie wohnen 300 m vom Hauptstrand entfernt.
Die hell eingerichteten Zimmer im Hotel Weisse Düne verfügen über Kabel-TV, einen Safe und ein eigenes Bad. Kostenfrei erhalten Sie außerdem eine Flasche Wasser.
Alle Zimmer im Weisse Düne lassen sich mit dem Aufzug erreichen.
Morgens stärken Sie sich auf der Veranda des Hotels Weisse Düne beim Frühstück. Während Ihres Aufenthaltes können Sie zudem die kleine Gemeinschaftsküchenzeile des Hotels Düne nutzen. Lunchpakete sind auf Anfrage erhältlich.
Vom Weisse Düne Hotel gelangen Sie zu Fuß rasch zum Bahnhof Borkum. Von dort fahren Sie direkt zum Fährhafen Borkum. Die Züge verkehren nur bis zum frühen Abend. Vom Erlebnisbad Gezeitenland trennen Sie 300 m.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,5 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Hotel Hotel Weisse Düne bewertungen
Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Borkum? Buchen Sie Hotel Weisse Düne; bewertet ★★★★☆ (8.9/10) und ist ab € 151 verfügbar. Hotel Weisse Düne ist nicht weit von der Fähre nach Borkum entfernt und ist sofort buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Hotel Weisse Düne
Georg-Schütte-Platz 13, 26757, Borkum, Deutschland
FAQ
Ist mein Ticket ein Hin- und Rückfahrtticket?
Ja, die meisten Tickets für die Fähre nach Borkum sind Hin- und Rückfahrttickets.
Sind Fahrräder auf der Fähre erlaubt?
Ja, Fahrräder können auf der Fähre mitgenommen werden.
Was passiert, wenn die Fähre wegen schlechten Wetters ausfällt?
Bei Ausfall der Fähre werden Sie über alternative Reisemöglichkeiten oder Rückerstattungen informiert.
Borkum Neuigkeiten
Borkumer wollen Klaasohm ohne Prügeln feiern
Verkleidete Männer schlagen Frauen mit einem Kuhhorn – diesen Teil des Nikolausbrauchs Klaasohm soll es auf Borkum nicht mehr geben. Nach heftiger Kritik versucht die Insel nun einen Neuanfang.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Borkum
Borkum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da die Insel an der ostatlantischen Zugvogelroute liegt. Über 200 Vogelarten sind auf Borkum nachgewiesen worden. Besonders im Frühjahr und Herbst während der Zugzeiten lassen sich spektakuläre Vogelwanderungen beobachten. Das Nationalparkhaus informiert über die reiche Vogelwelt.
Die Fähre Borkum verbindet das deutsche Festland und die Niederlande mit der größten ostfriesischen Insel. AG Ems betreibt die Fährverbindungen von Emden und Eemshaven nach Borkum und bringt täglich tausende Passagiere auf die beliebte Nordseeinsel. Diese wichtige Verkehrsverbindung besteht seit über hundert Jahren und hat Millionen von Urlaubern sicher zur Insel gebracht.
Die Überfahrt mit der Fähre Borkum dauert je nach Abfahrtshafen und Tide zwischen zwei und vier Stunden. Von Emden aus ist die Fahrt meist kürzer als von Eemshaven. Während der Überfahrt können Passagiere das Wattenmeer und die Nordsee erleben und die allmähliche Annäherung an die Insel genießen. Die modernen Fähren bieten Komfort und Gastronomie an Bord.
Die Preise für Fährtickets variieren je nach Saison, Abfahrtshafen und Fahrzeugtyp. Kinder erhalten Ermäßigungen und Kleinkinder fahren oft kostenlos. Online-Buchungen sind meist günstiger als Ticketkäufe am Schalter. Gruppen- und Familientarife bieten weitere Sparmöglichkeiten für den Inselbesuch.
Radfahren ist auf Borkum sehr beliebt, da die Insel über ein gut ausgebautes Netz von Radwegen verfügt. Die flache Topographie macht das Radfahren für alle Altersgruppen geeignet. Fahrräder können vor Ort gemietet oder mit der Fähre mitgebracht werden. Geführte Radtouren zeigen die schönsten Ecken der Insel.
Der öffentliche Verkehr auf Borkum wird durch Inselbusse gewährleistet, die alle wichtigen Punkte miteinander verbinden. Die Busse verkehren regelmäßig zwischen Hafen, Ortszentrum und den verschiedenen Strandabschnitten. Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung, besonders für den Transfer mit schwerem Gepäck.
Barrierefreiheit wird auf den Fähren und auf Borkum zunehmend verbessert. Die modernen Fähren verfügen über Aufzüge und behindertengerechte Einrichtungen. Auf der Insel werden Hotels und Einrichtungen schrittweise barrierefrei umgebaut. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.
Einkaufen auf Borkum konzentriert sich auf die Fußgängerzone im Ortskern. Hier finden sich Boutiquen, Souvenirläden und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Besonders beliebt sind maritime Andenken, Bernsteinschmuck und lokale Spezialitäten. Viele Geschäfte haben sich auf Urlaubsbedürfnisse spezialisiert.
Die Hauptsaison auf Borkum erstreckt sich von Mai bis September, wobei Juli und August die verkehrsreichsten Monate sind. In dieser Zeit sind alle touristischen Einrichtungen geöffnet und es herrscht lebendiges Treiben auf der Insel. Frühzeitige Buchungen von Unterkünften und Fährtickets sind dann unerlässlich.
Ein Winterbesuch auf Borkum bietet ganz besondere Reize mit rauer Nordsee, dramatischen Himmeln und heilsamer Meeresluft. Viele Hotels und Restaurants bleiben ganzjährig geöffnet und bieten spezielle Winterarrangements. Die Insel zeigt sich dann von ihrer ursprünglichen, authentischen Seite ohne Touristentrubel.
Der Hafen Borkum liegt zentral und bietet alle notwendigen Einrichtungen für ankommende Passagiere. Vom Hafen aus fahren Busse ins Ortszentrum und zu den verschiedenen Strandabschnitten. Auch Taxis und Fahrradverleih stehen direkt am Hafen zur Verfügung. Der Hafen ist modern ausgestattet und barrierefrei zugänglich.