FBP

Ferienwohnung Hotel Windrose Borkum

Hotel Windrose Borkum | ferienwohnung Borkum | Booking.com
Hotel Windrose Borkum ist ein(e) ferienwohnung in der Region Borkum und kann direkt bei Booking.com gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Hotel Windrose Borkum

Die Unterkunft Hotel Windrose Borkum, die in Borkum gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Flachbild-TV, kostenlosem WLAN sowie einem Tennisplatz.

Einige Wohneinheiten haben außerdem eine Küche ausgestattet mit einem Geschirrspüler, einem Ofen und einer Mikrowelle.

Ein Frühstück wird angeboten und enthält à la carte, kontinentale und vegetarische Optionen.

Die Unterkunft Hotel Windrose Borkum bietet eine Sonnenterrasse.

In der Umgebung gibt es Möglichkeiten zum Wandern, Windsurfen und Angeln. Die Unterkunft Hotel Windrose Borkum bietet eine Reihe von Wassersportmöglichkeiten.

In der Nähe der Unterkunft Hotel Windrose Borkum finden Sie die interessanten Orte Nordbad, Südbad und Jugendbad.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Ferienwohnung Hotel Windrose Borkum bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Borkum? Buchen Sie Hotel Windrose Borkum; bewertet ★★★★☆ (8.5/10) und ist ab € 302 verfügbar. Hotel Windrose Borkum ist nicht weit von der Fähre nach Borkum entfernt und ist sofort buchbar über Booking.com.

📍 Adresse Hotel Windrose Borkum

Bahnhofspfad 10, 26757, Borkum, Deutschland

FAQ

Muss ich mein Ticket für die Fähre nach Borkum im Voraus reservieren?

Es wird empfohlen, besonders in der Hochsaison, Tickets im Voraus online zu reservieren, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen. Tickets können auch am Schalter in Emshaven erworben werden.

Gibt es WLAN an Bord der Fähre?

In der Regel bieten die Fähren kostenloses WLAN an.

Ist mein Ticket ein Hin- und Rückfahrtticket?

Ja, die meisten Tickets für die Fähre nach Borkum sind Hin- und Rückfahrttickets.

Borkum Neuigkeiten

Kokain auf Inseln angespült: Übergabe auf See offenbar gescheitert

Die Drogenpakete auf Juist und Borkum wurden laut Zoll wohl von einem Frachtschiff geworfen – und sind dann abgetrieben.

Fähre Borkum

Quelle (mediastack.com)

Fähre Borkum

Wellness und Gesundheit stehen auf Borkum im Mittelpunkt vieler Urlaubsangebote. Das Gezeitenland bietet Thalasso-Therapie und Meerwasserbäder. Zahlreiche Hotels verfügen über eigene Spa-Bereiche. Das Nordseeheilbad-Klima unterstützt natürliche Heilungsprozesse und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Der öffentliche Verkehr auf Borkum wird durch Inselbusse gewährleistet, die alle wichtigen Punkte miteinander verbinden. Die Busse verkehren regelmäßig zwischen Hafen, Ortszentrum und den verschiedenen Strandabschnitten. Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung, besonders für den Transfer mit schwerem Gepäck.

Ein Winterbesuch auf Borkum bietet ganz besondere Reize mit rauer Nordsee, dramatischen Himmeln und heilsamer Meeresluft. Viele Hotels und Restaurants bleiben ganzjährig geöffnet und bieten spezielle Winterarrangements. Die Insel zeigt sich dann von ihrer ursprünglichen, authentischen Seite ohne Touristentrubel.

Die Zukunft der Fähre Borkum steht im Zeichen der Modernisierung und Nachhaltigkeit. Neue, umweltfreundlichere Schiffe und verbesserte digitale Services sollen das Reiseerlebnis optimieren. Investitionen in alternative Antriebe und Energiesysteme zeigen den Weg zu einer klimafreundlicheren Schifffahrt in die Zukunft.

Die Anreise nach Emden und Eemshaven ist über verschiedene Verkehrswege möglich. Emden erreicht man über die A31, mit der Bahn bis Emden Außenhafen oder per Fahrrad über das ostfriesische Radwegenetz. Eemshaven ist über die A7 und A28 erreichbar. Beide Häfen bieten gute Anbindungen an das deutsche und niederländische Verkehrsnetz.

Die Fähre Borkum verbindet das deutsche Festland und die Niederlande mit der größten ostfriesischen Insel. AG Ems betreibt die Fährverbindungen von Emden und Eemshaven nach Borkum und bringt täglich tausende Passagiere auf die beliebte Nordseeinsel. Diese wichtige Verkehrsverbindung besteht seit über hundert Jahren und hat Millionen von Urlaubern sicher zur Insel gebracht.

Radfahren ist auf Borkum sehr beliebt, da die Insel über ein gut ausgebautes Netz von Radwegen verfügt. Die flache Topographie macht das Radfahren für alle Altersgruppen geeignet. Fahrräder können vor Ort gemietet oder mit der Fähre mitgebracht werden. Geführte Radtouren zeigen die schönsten Ecken der Insel.

Barrierefreiheit wird auf den Fähren und auf Borkum zunehmend verbessert. Die modernen Fähren verfügen über Aufzüge und behindertengerechte Einrichtungen. Auf der Insel werden Hotels und Einrichtungen schrittweise barrierefrei umgebaut. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.

Das Klima auf Borkum ist besonders heilsam durch die Lage in der offenen Nordsee. Die salzhaltige Luft, das allergenarme Hochseeklima und die starken Winde schaffen ideale Bedingungen für Kur- und Wellness-Aufenthalte. Viele Gäste besuchen Borkum gezielt wegen der positiven Auswirkungen auf Atemwegserkrankungen und Hautprobleme.

Nachhaltigkeit wird auf Borkum großgeschrieben mit Projekten zum Schutz des Wattenmeeres und zur CO2-Reduzierung. Die AG Ems investiert in umweltfreundlichere Schiffstechnik. Auf der Insel gibt es Initiativen für nachhaltigen Tourismus und Naturschutz. Besucher können durch bewusstes Verhalten zum Erhalt dieser einzigartigen Natur beitragen.