FBP

Hotel Aparthotel Kachelot

Aparthotel Kachelot | hotel Borkum | Booking.com
Aparthotel Kachelot ist ein(e) hotel in der Region Borkum und kann direkt bei Booking.com gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Aparthotel Kachelot

Dieses 3-Sterne-Superior-Hotel auf der ostfriesischen Insel Borkum bietet Ihnen eine moderne Unterkunft mit kostenlosem WLAN. Sie wohnen 5 Gehminuten vom Strand und dem Stadtzentrum entfernt.

Die komfortablen Zimmer und Apartments des Aparthotels Kachelot sind der ideale Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub an der Nordsee.

Ihr Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis enthalten ist.

Im Restaurant des Hotels werden Sie mit einer großen Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten sowie vegetarischen Speisen verwöhnt. In der Bistro-Bar Regatta können Sie bei einem Getränk entspannen.

Bei schönem Wetter lädt die hübsche Terrasse des Hotels zum Verweilen ein.

Ausklingen lassen können Sie den Tag mit einem erholsamen Saunagang.

Den Flughafen der Insel erreichen Sie vom Aparthotel Kachelot aus in nur 10 Fahrminuten.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,3 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Hotel Aparthotel Kachelot bewertungen

Suchen Sie eine Unterkunft in Borkum? Buchen Sie Aparthotel Kachelot; bewertet ★★★★☆ (8.3/10) und ist ab € 167 verfügbar. Aparthotel Kachelot ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Borkum und ist direkt buchbar über Booking.com.

📍 Adresse Aparthotel Kachelot

Goethestr. 18, 26757, Borkum, Deutschland

FAQ

Was passiert, wenn die Fähre wegen schlechten Wetters ausfällt?

Bei Ausfall der Fähre werden Sie über alternative Reisemöglichkeiten oder Rückerstattungen informiert.

Ist mein Ticket ein Hin- und Rückfahrtticket?

Ja, die meisten Tickets für die Fähre nach Borkum sind Hin- und Rückfahrttickets.

Borkum Neuigkeiten

Frankreich: Wie es nach dem Sturz der Regierung in Frankreich weitergeht

Frankreichs Regierung ist gescheitert. Aber woher will Präsident Macron die Mehrheit für eine neue bekommen? Und: Der umstrittene Klaasohm-Brauch startet auf Borkum.

Fähre Borkum

Quelle (mediastack.com)

Fähre Borkum

Die Fähre Emden nach Borkum ist die traditionelle deutsche Verbindung zur Insel. Der Hafen Emden liegt verkehrsgünstig an der A31 und ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad gut erreichbar. Von Emden verkehren täglich mehrere Fähren nach Borkum, wobei die Überfahrt je nach Tide zwischen 2,5 und 3,5 Stunden dauert.

Der öffentliche Verkehr auf Borkum wird durch Inselbusse gewährleistet, die alle wichtigen Punkte miteinander verbinden. Die Busse verkehren regelmäßig zwischen Hafen, Ortszentrum und den verschiedenen Strandabschnitten. Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung, besonders für den Transfer mit schwerem Gepäck.

Das Klima auf Borkum ist besonders heilsam durch die Lage in der offenen Nordsee. Die salzhaltige Luft, das allergenarme Hochseeklima und die starken Winde schaffen ideale Bedingungen für Kur- und Wellness-Aufenthalte. Viele Gäste besuchen Borkum gezielt wegen der positiven Auswirkungen auf Atemwegserkrankungen und Hautprobleme.

Parken am Festland ist sowohl in Emden als auch in Eemshaven auf bewachten Parkplätzen möglich. Die Parkgebühren variieren je nach Standort und Aufenthaltsdauer. Langzeitparker erhalten oft Rabatte. Es empfiehlt sich, rechtzeitig vor Fährabfahrt einzutreffen, um einen Parkplatz zu finden und entspannt einzuchecken.

Sicherheit hat bei der Fähre Borkum höchste Priorität. Alle Schiffe entsprechen den internationalen Sicherheitsstandards und werden regelmäßig gewartet. Das erfahrene Personal ist in Notfallproceduren geschult. Moderne Navigations- und Kommunikationssysteme gewährleisten eine sichere Überfahrt bei allen Wetterbedingungen.

Die Preise für Fährtickets variieren je nach Saison, Abfahrtshafen und Fahrzeugtyp. Kinder erhalten Ermäßigungen und Kleinkinder fahren oft kostenlos. Online-Buchungen sind meist günstiger als Ticketkäufe am Schalter. Gruppen- und Familientarife bieten weitere Sparmöglichkeiten für den Inselbesuch.

Borkum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da die Insel an der ostatlantischen Zugvogelroute liegt. Über 200 Vogelarten sind auf Borkum nachgewiesen worden. Besonders im Frühjahr und Herbst während der Zugzeiten lassen sich spektakuläre Vogelwanderungen beobachten. Das Nationalparkhaus informiert über die reiche Vogelwelt.

Die Gastronomie auf Borkum ist vielfältig und bietet von der gehobenen Küche bis zur traditionellen Fischbude für jeden Geschmack etwas. Besonders bekannt ist Borkum für frische Nordseekrabben, Scholle und andere Meeresfrüchte. Viele Restaurants haben sich auf regionale Spezialitäten spezialisiert und verwenden lokale Zutaten.

Barrierefreiheit wird auf den Fähren und auf Borkum zunehmend verbessert. Die modernen Fähren verfügen über Aufzüge und behindertengerechte Einrichtungen. Auf der Insel werden Hotels und Einrichtungen schrittweise barrierefrei umgebaut. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.

Nachhaltigkeit wird auf Borkum großgeschrieben mit Projekten zum Schutz des Wattenmeeres und zur CO2-Reduzierung. Die AG Ems investiert in umweltfreundlichere Schiffstechnik. Auf der Insel gibt es Initiativen für nachhaltigen Tourismus und Naturschutz. Besucher können durch bewusstes Verhalten zum Erhalt dieser einzigartigen Natur beitragen.

Einkaufen auf Borkum konzentriert sich auf die Fußgängerzone im Ortskern. Hier finden sich Boutiquen, Souvenirläden und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Besonders beliebt sind maritime Andenken, Bernsteinschmuck und lokale Spezialitäten. Viele Geschäfte haben sich auf Urlaubsbedürfnisse spezialisiert.