Hotel Aparthotel Kachelot

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Aparthotel Kachelot
Dieses 3-Sterne-Superior-Hotel auf der ostfriesischen Insel Borkum bietet Ihnen eine moderne Unterkunft mit kostenlosem WLAN. Sie wohnen 5 Gehminuten vom Strand und dem Stadtzentrum entfernt.
Die komfortablen Zimmer und Apartments des Aparthotels Kachelot sind der ideale Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub an der Nordsee.
Ihr Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis enthalten ist.
Im Restaurant des Hotels werden Sie mit einer großen Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten sowie vegetarischen Speisen verwöhnt. In der Bistro-Bar Regatta können Sie bei einem Getränk entspannen.
Bei schönem Wetter lädt die hübsche Terrasse des Hotels zum Verweilen ein.
Ausklingen lassen können Sie den Tag mit einem erholsamen Saunagang.
Den Flughafen der Insel erreichen Sie vom Aparthotel Kachelot aus in nur 10 Fahrminuten.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,3 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Hotel Aparthotel Kachelot bewertungen
Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Borkum? Buchen Sie Aparthotel Kachelot; bewertet ★★★★☆ (8.3/10) und ist ab € 167 verfügbar. Aparthotel Kachelot ist nicht weit von der Fähre nach Borkum entfernt und ist sofort buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Aparthotel Kachelot
Goethestr. 18, 26757, Borkum, Deutschland
FAQ
Sind Fahrräder auf der Fähre erlaubt?
Ja, Fahrräder können auf der Fähre mitgenommen werden.
Gibt es an Bord der Fähre Verpflegungsmöglichkeiten?
Ja, an Bord gibt es in der Regel ein Café oder Restaurant, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.
Wie oft fährt die Fähre nach Borkum?
Die Fähre fährt mehrmals täglich, abhängig von der Saison. Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier.
Borkum Neuigkeiten
Umstrittener Brauch auf Borkum: Klaasohm-Veranstalter: Werden Schläge nicht mehr tolerieren
Kurz vor Beginn des umstrittenen Nikolausbrauches bekräftigt der Veranstalter vor vielen Journalisten die neue Linie. Der Vorsitzende des Vereins gibt zu, früher selbst Frauen geschlagen zu haben.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Borkum
Borkum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da die Insel an der ostatlantischen Zugvogelroute liegt. Über 200 Vogelarten sind auf Borkum nachgewiesen worden. Besonders im Frühjahr und Herbst während der Zugzeiten lassen sich spektakuläre Vogelwanderungen beobachten. Das Nationalparkhaus informiert über die reiche Vogelwelt.
Barrierefreiheit wird auf den Fähren und auf Borkum zunehmend verbessert. Die modernen Fähren verfügen über Aufzüge und behindertengerechte Einrichtungen. Auf der Insel werden Hotels und Einrichtungen schrittweise barrierefrei umgebaut. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.
Die Überfahrt mit der Fähre Borkum dauert je nach Abfahrtshafen und Tide zwischen zwei und vier Stunden. Von Emden aus ist die Fahrt meist kürzer als von Eemshaven. Während der Überfahrt können Passagiere das Wattenmeer und die Nordsee erleben und die allmähliche Annäherung an die Insel genießen. Die modernen Fähren bieten Komfort und Gastronomie an Bord.
Der Fährplan Borkum variiert je nach Saison und Gezeitenbedingungen. In den Sommermonaten verkehren mehr Fähren, um den großen Besucherstrom zu bewältigen. AG Ems passt die Abfahrtszeiten den Gezeiten an, wodurch sich die Fahrzeiten täglich ändern können. Eine rechtzeitige Buchung wird besonders in der Hauptsaison empfohlen.
Die Preise für Fährtickets variieren je nach Saison, Abfahrtshafen und Fahrzeugtyp. Kinder erhalten Ermäßigungen und Kleinkinder fahren oft kostenlos. Online-Buchungen sind meist günstiger als Ticketkäufe am Schalter. Gruppen- und Familientarife bieten weitere Sparmöglichkeiten für den Inselbesuch.
Die Fähre Eemshaven bietet eine alternative Verbindung von den Niederlanden nach Borkum. Eemshaven liegt in der niederländischen Provinz Groningen und ist über die A7 gut zu erreichen. Diese Route ist besonders für niederländische Urlauber und Gäste aus dem Ruhrgebiet interessant, die über die A28 anreisen.
Die Hauptsaison auf Borkum erstreckt sich von Mai bis September, wobei Juli und August die verkehrsreichsten Monate sind. In dieser Zeit sind alle touristischen Einrichtungen geöffnet und es herrscht lebendiges Treiben auf der Insel. Frühzeitige Buchungen von Unterkünften und Fährtickets sind dann unerlässlich.
Unterkünfte auf Borkum sind vielfältig und reichen von luxuriösen Seehotels bis zu gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen. Die Insel verfügt über etwa 15.000 Gästebetten in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen. Viele Unterkünfte befinden sich in Strandnähe oder im charmanten Ortskern von Borkum.
Die Fähre Emden nach Borkum ist die traditionelle deutsche Verbindung zur Insel. Der Hafen Emden liegt verkehrsgünstig an der A31 und ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad gut erreichbar. Von Emden verkehren täglich mehrere Fähren nach Borkum, wobei die Überfahrt je nach Tide zwischen 2,5 und 3,5 Stunden dauert.
Das Klima auf Borkum ist besonders heilsam durch die Lage in der offenen Nordsee. Die salzhaltige Luft, das allergenarme Hochseeklima und die starken Winde schaffen ideale Bedingungen für Kur- und Wellness-Aufenthalte. Viele Gäste besuchen Borkum gezielt wegen der positiven Auswirkungen auf Atemwegserkrankungen und Hautprobleme.
Die Fähre Borkum verbindet das deutsche Festland und die Niederlande mit der größten ostfriesischen Insel. AG Ems betreibt die Fährverbindungen von Emden und Eemshaven nach Borkum und bringt täglich tausende Passagiere auf die beliebte Nordseeinsel. Diese wichtige Verkehrsverbindung besteht seit über hundert Jahren und hat Millionen von Urlaubern sicher zur Insel gebracht.