FBP

Hotel Das Miramar

Das Miramar | hotel Borkum | Trivago
Das Miramar ist ein(e) hotel in der Region Borkum und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Das Miramar

Hotel Das Miramar bewertungen

Suchen Sie eine Unterkunft in Borkum? Buchen Sie Das Miramar; bewertet und ist ab € 181 verfügbar. Das Miramar ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Borkum und ist direkt buchbar über Trivago.

📍 Adresse Das Miramar

Am Westkaap 20, 26757, Borkum, Deutschland

FAQ

Was passiert, wenn die Fähre wegen schlechten Wetters ausfällt?

Bei Ausfall der Fähre werden Sie über alternative Reisemöglichkeiten oder Rückerstattungen informiert.

Gibt es Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten an Bord?

Es gibt in der Regel Gepäckwagen an Bord, wo Sie Ihr Gepäck unterbringen können.

Gibt es WLAN an Bord der Fähre?

In der Regel bieten die Fähren kostenloses WLAN an.

Borkum Neuigkeiten

Frauen-Hauen in der Nordsee: Auf Borkum ist man gern unter sich

Berichte über die „Tradition“, beim sogenannten „Klaasohmfest“ Frauen mit Kuhhörnern zu schlagen, sorgen bundesweit für Empörung. Ein Team filmte, wie Frauen bei dem Fest auf der Straße von „Fängern“ festgehalten werden und ihnen „der Hintern versohlt“ wird. Heute Abend wäre es auf Borkum wieder so weit – wie geht man auf der Nordseeinsel damit um?

Fähre Borkum

Quelle (mediastack.com)

Fähre Borkum

Die Gastronomie auf Borkum ist vielfältig und bietet von der gehobenen Küche bis zur traditionellen Fischbude für jeden Geschmack etwas. Besonders bekannt ist Borkum für frische Nordseekrabben, Scholle und andere Meeresfrüchte. Viele Restaurants haben sich auf regionale Spezialitäten spezialisiert und verwenden lokale Zutaten.

Wattwanderungen gehören zu den besonderen Erlebnissen auf Borkum. Geführte Touren ins UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zeigen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieser Landschaft. Dabei können Seehunde, Wattwürmer und verschiedene Muscheln beobachtet werden. Die Touren sind lehrreich und sicher unter fachkundiger Führung.

Die Fähre Emden nach Borkum ist die traditionelle deutsche Verbindung zur Insel. Der Hafen Emden liegt verkehrsgünstig an der A31 und ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad gut erreichbar. Von Emden verkehren täglich mehrere Fähren nach Borkum, wobei die Überfahrt je nach Tide zwischen 2,5 und 3,5 Stunden dauert.

Familien mit Kindern finden auf Borkum ideale Bedingungen für einen Urlaub. Die sicheren Strände, das Gezeitenland Wattenmeer und zahlreiche Freizeiteinrichtungen bieten Abwechslung für alle Altersgruppen. Spielplätze, das Nordsee Aquarium und spezielle Kinderaktivitäten sorgen für Unterhaltung bei jedem Wetter.

Borkums Strände gehören zu den schönsten der deutschen Nordseeküste. Der Südstrand und der Nordstrand bieten feinen Sand und breite Dünen. Die verschiedenen Strandabschnitte haben unterschiedlichen Charakter – von Familienstränden mit Strandkörben bis zu ruhigen Naturstränden. Die Badestrände sind bewacht und mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Der Hafen Borkum liegt zentral und bietet alle notwendigen Einrichtungen für ankommende Passagiere. Vom Hafen aus fahren Busse ins Ortszentrum und zu den verschiedenen Strandabschnitten. Auch Taxis und Fahrradverleih stehen direkt am Hafen zur Verfügung. Der Hafen ist modern ausgestattet und barrierefrei zugänglich.

Borkum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da die Insel an der ostatlantischen Zugvogelroute liegt. Über 200 Vogelarten sind auf Borkum nachgewiesen worden. Besonders im Frühjahr und Herbst während der Zugzeiten lassen sich spektakuläre Vogelwanderungen beobachten. Das Nationalparkhaus informiert über die reiche Vogelwelt.

Barrierefreiheit wird auf den Fähren und auf Borkum zunehmend verbessert. Die modernen Fähren verfügen über Aufzüge und behindertengerechte Einrichtungen. Auf der Insel werden Hotels und Einrichtungen schrittweise barrierefrei umgebaut. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.

Radfahren ist auf Borkum sehr beliebt, da die Insel über ein gut ausgebautes Netz von Radwegen verfügt. Die flache Topographie macht das Radfahren für alle Altersgruppen geeignet. Fahrräder können vor Ort gemietet oder mit der Fähre mitgebracht werden. Geführte Radtouren zeigen die schönsten Ecken der Insel.

Borkum ist mit 31 Quadratkilometern die größte der ostfriesischen Inseln und hat etwa 5.200 Einwohner. Die Insel ist 10 Kilometer lang und bis zu 7 Kilometer breit. Borkum bietet 26 Kilometer Sandstrand und ist bekannt für ihr heilsames Hochseeklima. Die Insel gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und ist ein anerkanntes Nordseeheilbad.

Einkaufen auf Borkum konzentriert sich auf die Fußgängerzone im Ortskern. Hier finden sich Boutiquen, Souvenirläden und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Besonders beliebt sind maritime Andenken, Bernsteinschmuck und lokale Spezialitäten. Viele Geschäfte haben sich auf Urlaubsbedürfnisse spezialisiert.