FBP

Hotel Seehotel Borkum

Seehotel Borkum | hotel Borkum | Booking.com
Seehotel Borkum ist ein(e) hotel in der Region Borkum und kann direkt bei Booking.com gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Seehotel Borkum

Dieses Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordsee und erwartet Sie direkt gegenüber vom Neuen Leuchtturm von Borkum. Es bietet typisch norddeutsch gestaltete Zimmer.

Alle Zimmer im Upstalboom Seehotel sind individuell eingerichtet und verfügen über Sat-TV sowie ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Viele Zimmer bieten Blick auf den Leuchtturm.

Ein Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im Salon des Upstalboom serviert.

Die Nordseeküste und der umliegende Naturpark Niedersächsisches Wattenmeer bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,8 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Hotel Seehotel Borkum bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Borkum? Buchen Sie Seehotel Borkum; bewertet ★★★★☆ (8/10) und ist ab € 169 verfügbar. Seehotel Borkum ist nicht weit von der Fähre nach Borkum entfernt und ist sofort buchbar über Booking.com.

📍 Adresse Seehotel Borkum

Viktoriastr. 2, 26757, Borkum, Deutschland

FAQ

Wie lange dauert die Überfahrt nach Borkum?

Die Überfahrt mit der Fähre nach Borkum dauert etwa 50 Minuten. Die Katamaran-Verbindung dauert etwa 30 Minuten.

Gibt es WLAN an Bord der Fähre?

In der Regel bieten die Fähren kostenloses WLAN an.

Ist die Fähre barrierefrei?

Ja, die Fähren sind in der Regel barrierefrei und verfügen über Aufzüge und behindertengerechte Toiletten.

Borkum Neuigkeiten

Warnungen vor möglicher Spionage durch chinesische Windräder

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Militärexperten warnen vor dem Einsatz chinesischer Windräder in der deutschen Nordsee. Bei einem geplanten Projekt vor der Küste Borkums sollen zum ersten Mal

Fähre Borkum

Quelle (mediastack.com)

Fähre Borkum

Borkum hat eine reiche Geschichte als Walfänger- und Seefahrerinsel. Das Heimatmuseum und der Alte Leuchtturm erzählen von der bewegten Vergangenheit der Insel. Der Neue Leuchtturm ist das Wahrzeichen Borkums und kann bestiegen werden. Von oben bietet sich ein herrlicher Rundblick über die gesamte Insel.

Parken am Festland ist sowohl in Emden als auch in Eemshaven auf bewachten Parkplätzen möglich. Die Parkgebühren variieren je nach Standort und Aufenthaltsdauer. Langzeitparker erhalten oft Rabatte. Es empfiehlt sich, rechtzeitig vor Fährabfahrt einzutreffen, um einen Parkplatz zu finden und entspannt einzuchecken.

Die Überfahrt mit der Fähre Borkum dauert je nach Abfahrtshafen und Tide zwischen zwei und vier Stunden. Von Emden aus ist die Fahrt meist kürzer als von Eemshaven. Während der Überfahrt können Passagiere das Wattenmeer und die Nordsee erleben und die allmähliche Annäherung an die Insel genießen. Die modernen Fähren bieten Komfort und Gastronomie an Bord.

Borkums Strände gehören zu den schönsten der deutschen Nordseeküste. Der Südstrand und der Nordstrand bieten feinen Sand und breite Dünen. Die verschiedenen Strandabschnitte haben unterschiedlichen Charakter – von Familienstränden mit Strandkörben bis zu ruhigen Naturstränden. Die Badestrände sind bewacht und mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Ein Winterbesuch auf Borkum bietet ganz besondere Reize mit rauer Nordsee, dramatischen Himmeln und heilsamer Meeresluft. Viele Hotels und Restaurants bleiben ganzjährig geöffnet und bieten spezielle Winterarrangements. Die Insel zeigt sich dann von ihrer ursprünglichen, authentischen Seite ohne Touristentrubel.

Die Preise für Fährtickets variieren je nach Saison, Abfahrtshafen und Fahrzeugtyp. Kinder erhalten Ermäßigungen und Kleinkinder fahren oft kostenlos. Online-Buchungen sind meist günstiger als Ticketkäufe am Schalter. Gruppen- und Familientarife bieten weitere Sparmöglichkeiten für den Inselbesuch.

Veranstaltungen beleben Borkum das ganze Jahr über. Das Gezeitenkonzert, das Drachenfest und maritime Festivals ziehen Besucher aus ganz Deutschland an. Im Sommer finden regelmäßig Konzerte am Strand statt. Der Veranstaltungskalender ist vielfältig und bietet kulturelle und sportliche Höhepunkte für jeden Geschmack.

Borkum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da die Insel an der ostatlantischen Zugvogelroute liegt. Über 200 Vogelarten sind auf Borkum nachgewiesen worden. Besonders im Frühjahr und Herbst während der Zugzeiten lassen sich spektakuläre Vogelwanderungen beobachten. Das Nationalparkhaus informiert über die reiche Vogelwelt.

Barrierefreiheit wird auf den Fähren und auf Borkum zunehmend verbessert. Die modernen Fähren verfügen über Aufzüge und behindertengerechte Einrichtungen. Auf der Insel werden Hotels und Einrichtungen schrittweise barrierefrei umgebaut. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.

Die Fähre Borkum verbindet das deutsche Festland und die Niederlande mit der größten ostfriesischen Insel. AG Ems betreibt die Fährverbindungen von Emden und Eemshaven nach Borkum und bringt täglich tausende Passagiere auf die beliebte Nordseeinsel. Diese wichtige Verkehrsverbindung besteht seit über hundert Jahren und hat Millionen von Urlaubern sicher zur Insel gebracht.

Die Fähre Emden nach Borkum ist die traditionelle deutsche Verbindung zur Insel. Der Hafen Emden liegt verkehrsgünstig an der A31 und ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad gut erreichbar. Von Emden verkehren täglich mehrere Fähren nach Borkum, wobei die Überfahrt je nach Tide zwischen 2,5 und 3,5 Stunden dauert.