FBP

Budget Hotel Haus Borkum

Hotel Haus Borkum | budget Borkum | Booking.com
Hotel Haus Borkum ist ein(e) budget in der Region Borkum und kann direkt bei Booking.com gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Hotel Haus Borkum

Nur 600 m von den Sandstränden der Nordseeinsel Borkum entfernt erwarten Sie in diesem Hotel ein tägliches Frühstücksbuffet und regionale Küche. Die im klassischen Stil eingerichteten Zimmer verfügen über Kabel-TV.

Die hellen Zimmer im Hotel Haus Borkum sind mit einem Schreibtisch und einer Minibar ausgestattet. Auch ein privates Badezimmer ist verfügbar.

Italienische und französische Spezialitäten sowie Gerichte mit frischem Fisch werden Ihnen in dem im Landhausstil eingerichteten Restaurant serviert.

Das Hotel Haus Borkum liegt nur 140 m vom Leuchtturm Borkum und 280 m vom Spa Gezeitenland mit Pool entfernt.

Vom 7 km entfernten Fähranleger aus gelangen Sie zum Festland. Der Flughafen von Borkum ist 3 km entfernt.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Budget Hotel Haus Borkum bewertungen

Suchen Sie eine Unterkunft in Borkum? Buchen Sie Hotel Haus Borkum; bewertet ★★★★☆ (8.3/10) und ist ab € 140 verfügbar. Hotel Haus Borkum ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Borkum und ist direkt buchbar über Booking.com.

📍 Adresse Hotel Haus Borkum

Hindenburgstr. 8, 26757, Borkum, Deutschland

FAQ

Wo kann ich in Emshaven parken?

In Emshaven gibt es mehrere Parkplätze, sowohl überdacht als auch im Freien. Es wird empfohlen, im Voraus einen Parkplatz zu reservieren, besonders in der Hochsaison.

Muss ich mein Ticket für die Fähre nach Borkum im Voraus reservieren?

Es wird empfohlen, besonders in der Hochsaison, Tickets im Voraus online zu reservieren, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen. Tickets können auch am Schalter in Emshaven erworben werden.

Borkum Neuigkeiten

Konzern One-Dyas will Gasförderung mit Klage erzwingen: Deutsche Umwelthilfe fordert Landesregierung Niedersachsen auf, dem Druck standzuhalten

Berlin (ots) – Obwohl die Anhörung von Umweltverbänden noch nicht abgeschlossen ist, versucht der niederländische Konzern One-Dyas per Klage die Gasförderung in der Nordsee vor Borkum durchzusetzen…

Fähre Borkum

Quelle (mediastack.com)

Fähre Borkum

Borkums Strände gehören zu den schönsten der deutschen Nordseeküste. Der Südstrand und der Nordstrand bieten feinen Sand und breite Dünen. Die verschiedenen Strandabschnitte haben unterschiedlichen Charakter – von Familienstränden mit Strandkörben bis zu ruhigen Naturstränden. Die Badestrände sind bewacht und mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Borkum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da die Insel an der ostatlantischen Zugvogelroute liegt. Über 200 Vogelarten sind auf Borkum nachgewiesen worden. Besonders im Frühjahr und Herbst während der Zugzeiten lassen sich spektakuläre Vogelwanderungen beobachten. Das Nationalparkhaus informiert über die reiche Vogelwelt.

Nachhaltigkeit wird auf Borkum großgeschrieben mit Projekten zum Schutz des Wattenmeeres und zur CO2-Reduzierung. Die AG Ems investiert in umweltfreundlichere Schiffstechnik. Auf der Insel gibt es Initiativen für nachhaltigen Tourismus und Naturschutz. Besucher können durch bewusstes Verhalten zum Erhalt dieser einzigartigen Natur beitragen.

Veranstaltungen beleben Borkum das ganze Jahr über. Das Gezeitenkonzert, das Drachenfest und maritime Festivals ziehen Besucher aus ganz Deutschland an. Im Sommer finden regelmäßig Konzerte am Strand statt. Der Veranstaltungskalender ist vielfältig und bietet kulturelle und sportliche Höhepunkte für jeden Geschmack.

Wellness und Gesundheit stehen auf Borkum im Mittelpunkt vieler Urlaubsangebote. Das Gezeitenland bietet Thalasso-Therapie und Meerwasserbäder. Zahlreiche Hotels verfügen über eigene Spa-Bereiche. Das Nordseeheilbad-Klima unterstützt natürliche Heilungsprozesse und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Ein Winterbesuch auf Borkum bietet ganz besondere Reize mit rauer Nordsee, dramatischen Himmeln und heilsamer Meeresluft. Viele Hotels und Restaurants bleiben ganzjährig geöffnet und bieten spezielle Winterarrangements. Die Insel zeigt sich dann von ihrer ursprünglichen, authentischen Seite ohne Touristentrubel.

Das Klima auf Borkum ist besonders heilsam durch die Lage in der offenen Nordsee. Die salzhaltige Luft, das allergenarme Hochseeklima und die starken Winde schaffen ideale Bedingungen für Kur- und Wellness-Aufenthalte. Viele Gäste besuchen Borkum gezielt wegen der positiven Auswirkungen auf Atemwegserkrankungen und Hautprobleme.

Unterkünfte auf Borkum sind vielfältig und reichen von luxuriösen Seehotels bis zu gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen. Die Insel verfügt über etwa 15.000 Gästebetten in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen. Viele Unterkünfte befinden sich in Strandnähe oder im charmanten Ortskern von Borkum.

Borkum ist mit 31 Quadratkilometern die größte der ostfriesischen Inseln und hat etwa 5.200 Einwohner. Die Insel ist 10 Kilometer lang und bis zu 7 Kilometer breit. Borkum bietet 26 Kilometer Sandstrand und ist bekannt für ihr heilsames Hochseeklima. Die Insel gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und ist ein anerkanntes Nordseeheilbad.

Die Preise für Fährtickets variieren je nach Saison, Abfahrtshafen und Fahrzeugtyp. Kinder erhalten Ermäßigungen und Kleinkinder fahren oft kostenlos. Online-Buchungen sind meist günstiger als Ticketkäufe am Schalter. Gruppen- und Familientarife bieten weitere Sparmöglichkeiten für den Inselbesuch.

Die Fähre Eemshaven bietet eine alternative Verbindung von den Niederlanden nach Borkum. Eemshaven liegt in der niederländischen Provinz Groningen und ist über die A7 gut zu erreichen. Diese Route ist besonders für niederländische Urlauber und Gäste aus dem Ruhrgebiet interessant, die über die A28 anreisen.