Aktivitäten und Ausflüge für unvergessliche Urlaubserlebnisse
Borkum bietet eine faszinierende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Ihren Inselurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von der malerischen Strandpromenade über historische Leuchttürme bis hin zu einzigartigen Naturerlebnissen im Wattenmeer – die größte ostfriesische Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Egal ob Sie sich fragen „Was kann man auf Borkum machen?“ oder gezielt nach besonderen Unternehmungen suchen, hier finden Sie die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten der Insel.
Inhaltsverzeichnis
Die schönsten Borkum Sehenswürdigkeiten im Detail
Nach Ihrer entspannten Anreise mit der Fähre und der nostalgischen Fahrt mit der Inselbahn erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Insel zu erkunden und zu genießen. Von kulturellen Highlights bis hin zu sportlichen Aktivitäten – Borkum Sehenswürdigkeiten begeistern Besucher jeden Alters.
Borkum Promenade und Innenstadt – Das pulsierende Herz der Insel
Die Borkum Strandpromenade ist zweifellos eine der Hauptattraktionen und der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Inselerkundung. Diese wunderschöne Flaniermeile erstreckt sich entlang des Südstrands und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Nordsee. Bei einem entspannten Spaziergang über die Promenade können Sie die frische Seeluft genießen, während Sie das maritime Treiben beobachten.
Die Borkum Innenstadt, direkt hinter der Promenade gelegen, verzaubert mit ihrem charmanten Mix aus traditioneller ostfriesischer Architektur und modernen Geschäften. Hier finden Sie gemütliche Cafés, Restaurants mit regionalen Spezialitäten und kleine Boutiquen mit Inselsouvenirs. Die Promenade Innenstadt Borkum bildet eine harmonische Einheit, in der sich Entspannung und lebendiges Treiben perfekt ergänzen.
Die berühmten Borkumer Leuchttürme
Zu den absoluten Highlights der Borkum Sehenswürdigkeiten gehören die drei markanten Leuchttürme der Insel. Der Neue Leuchtturm, 1879 erbaut, ist mit seinen 60 Metern Höhe das Wahrzeichen Borkums und bietet von seiner Aussichtsplattform einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Insel und das Wattenmeer.

Der Elektrische Leuchtturm am Südstrand und der historische Alte Leuchtturm vervollständigen das eindrucksvolle Trio. Diese Leuchttürme erzählen die maritime Geschichte der Insel und sind beliebte Fotomotive für Besucher.
Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten auf Borkum
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bietet einzigartige Möglichkeiten für Naturliebhaber. Eine geführte Wattwanderung gehört zu den absoluten Muss-Erlebnissen auf Borkum und ermöglicht es, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Watts hautnah zu erleben. Diese Aktivitäten auf Borkum sind sowohl für Familien als auch für Einzelreisende ein unvergessliches Abenteuer.
Die weitläufigen Dünenlandschaften laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Das gut ausgebaute Wegenetz der Insel führt durch verschiedene Landschaftszonen – von den Salzwiesen im Osten bis zu den hohen Dünen im Westen. Besonders der Greune Stee, eine einzigartige Süßwasserlandschaft inmitten der Dünen, ist ein Naturjuwel, das Sie nicht verpassen sollten.

Strände und Wassersport
Die herrlichen Borkumer Strände gehören zu den schönsten der deutschen Nordseeküste. Der breite Südstrand mit seiner belebten Atmosphäre und der ruhigere Nordstrand bieten für jeden Geschmack den passenden Rahmen. Hier können Sie nicht nur entspannen und sonnenbaden, sondern auch verschiedene Wassersportarten ausüben.
Kitesurfen, Windsurfen und Segeln sind beliebte Aktivitäten für sportlich Ambitionierte. Für Familien bieten die bewachten Badebereiche und Spielplätze am Strand ideale Bedingungen für einen gelungenen Strandtag.
Kulturelle Highlights und Museen
Das Heimatmuseum Dykhus bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur Borkums. Von der Zeit der Walfänger bis zur Entwicklung zum Nordseeheilbad erzählt das Museum spannende Geschichten der Insel. Besonders interessant sind die Exponate zur Seefahrtsgeschichte und zum traditionellen Inselleben.
Die St. Nikolai-Kirche mit ihrem charakteristischen Turm und das Feuerschiff „Borkumriff“ sind weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Borkum Unternehmungen für die ganze Familie
Familien finden auf Borkum zahlreiche Aktivitäten, die Groß und Klein begeistern. Das Gezeitenland, ein modernes Erlebnisbad mit Wellenbad und Rutschen, sorgt bei jedem Wetter für Badespaß. Der Spielplatz am Südstrand und verschiedene Minigolfanlagen bieten weitere Unterhaltung für Kinder.
Für tierliebe Besucher sind die Seehundbeobachtungen ein besonderes Highlight. Von verschiedenen Aussichtspunkten oder bei organisierten Bootstouren können Sie diese faszinierenden Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Kulinarische Entdeckungen und Abendprogramm
Die Borkumer Gastronomie verwöhnt mit frischen Nordseespezialitäten und ostfriesischen Traditionen. Von gemütlichen Teestuben bis hin zu gehobenen Restaurants mit Meerblick finden Sie für jeden Anlass das passende Lokal. Besonders empfehlenswert sind die Fischrestaurants, die täglich frischen Fang servieren.
Abends lädt die beleuchtete Promenade zu romantischen Spaziergängen ein, während verschiedene Bars und Kneipen für gesellige Stunden sorgen.
Saisonale Borkum Ausflüge und Veranstaltungen
Je nach Jahreszeit bietet Borkum unterschiedliche Erlebnisse. Im Sommer stehen Strandfeste, Open-Air-Konzerte und Sportveranstaltungen auf dem Programm. Der Herbst verzaubert mit spektakulären Sonnenuntergängen und ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge in der ruhigeren Inselatmosphäre.
Auch in der Nebensaison hat Borkum seinen besonderen Reiz – von stürmischen Naturerlebnissen bis hin zu gemütlichen Wellness-Tagen in den Spas der Insel.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Borkum?
Die Leuchttürme, die Strandpromenade, das Wattenmeer, die Dünenlandschaften und das Heimatmuseum Dykhus gehören zu den Highlights der Insel.
Was kann man bei schlechtem Wetter auf Borkum machen?
Das Gezeitenland Erlebnisbad, Museumsbesuche, Shopping in der Innenstadt, Wellness-Anwendungen oder gemütliche Cafés bieten sich bei Regen an.
Wie lange sollte man für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten einplanen?
Für die Hauptattraktionen sollten Sie mindestens 3-4 Tage einplanen, um alles entspannt erkunden zu können.
Sind die Sehenswürdigkeiten auf Borkum familienfreundlich?
Ja, die meisten Attraktionen sind gut für Familien geeignet. Besonders die Strände, Spielplätze und das Gezeitenland sind auf Kinder ausgerichtet.
Kann man alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen?
Viele Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt und am Strand sind fußläufig erreichbar. Für entferntere Ziele können Sie das Fahrrad oder den Bus nutzen.
Welche Aktivitäten sind kostenlos auf Borkum?
Strandspaziergänge, Dünen- und Wattwanderungen (ohne Führung), Leuchtturm-Besichtigung von außen und Spaziergänge durch die Innenstadt kosten nichts.
Gibt es geführte Touren zu den Sehenswürdigkeiten?
Ja, es werden verschiedene geführte Touren angeboten – von Wattwanderungen über Inselrundfahrten bis hin zu historischen Stadtführungen.
Wann ist die beste Zeit für Sightseeing auf Borkum?
Die Monate Mai bis September bieten das beste Wetter. Aber auch die ruhigere Nebensaison hat ihren Charme für entspannte Erkundungen.

Borkum Sehenswürdigkeiten: Entdecken Sie die Highlights der Nordseeinsel was last modified on by Emma Northoff. Published: