FBP

Borkum Strände: Traumhafte Sandstrände an der Nordsee

Kilometerlange Küstenabschnitte für jeden Geschmack

Die Borkum Strände gehören zu den schönsten und vielfältigsten der deutschen Nordseeküste. Mit über 26 Kilometern feinsandiger Küstenlinie bietet die größte ostfriesische Insel für jeden Strandtyp das perfekte Plätzchen. Ob Sie die lebendige Atmosphäre am Hauptstrand bevorzugen oder die Ruhe abgelegener Strandabschnitte suchen – der Borkum Strand erfüllt alle Urlaubswünsche.

Die verschiedenen Borkum Strand-Abschnitte im Detail

Nach Ihrer entspannten Anreise mit der Fähre erreichen Sie die verschiedenen Strände bequem mit der Inselbahn oder den Bussen. Die hervorragende Wasserqualität und die gepflegten Strandanlagen machen Borkum zu einem idealen Badeziel für Familien, Paare und Alleinreisende. Von der belebten Strandpromenade bis zu naturbelassenen Dünenlandschaften – hier finden Sie Ihren Traumstrand.

Südstrand – Das pulsierende Herz der Insel

Der Südstrand ist der Hauptstrand von Borkum und das lebendige Zentrum des Badegeschehens. Dieser weitläufige Strandabschnitt erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet beste Infrastruktur mit Strandkörben, Gastronomie und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die berühmte Strandpromenade säumt den gesamten Südstrand und lädt zu entspannten Spaziergängen mit Meerblick ein.

Der herrliche Borkumer Strand gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Nordseeinsel
Die herrlichen Borkumer Strände gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Nordseeinsel

Hier finden Sie bewachte Badebereiche, moderne Sanitäranlagen und zahlreiche Strandcafés. Besonders Familien schätzen die ausgezeichnete Ausstattung mit Spielplätzen, Beachvolleyball-Feldern und der Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen der Insel. Der feine Sand und das flach abfallende Wasser machen den Südstrand ideal für Kinder.

Die Strandkörbe am Südstrand sind in verschiedenen Kategorien buchbar – von Standard-Körben bis hin zu luxuriösen Modellen mit Extras. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, da die beliebten Plätze schnell vergeben sind.

Borkum Nordstrand – Ruhe und Naturerlebnis

Der Borkum Nordstrand bietet einen völlig anderen Charakter als der lebhafte Südstrand. Dieser naturbelassene Küstenabschnitt ist ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber, die die unberührte Schönheit der Nordseeküste erleben möchten. Der Nordstrand ist weniger erschlossen und daher deutlich ruhiger, was ihn zum perfekten Rückzugsort macht.

Die Anreise zum Nordstrand erfolgt am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die beeindruckenden Dünenlandschaften. Dieser Weg ist bereits ein Erlebnis für sich und führt durch verschiedene Vegetationszonen der Insel. Der Nordstrand bietet spektakuläre Aussichten und ist besonders bei Fotografen und Naturfreunden beliebt.

Hier können Sie lange Strandspaziergänge unternehmen, ohne von Menschenmassen gestört zu werden. Der Nordstrand ist auch ein beliebter Spot für Muschel- und Bernsteinsammler, die in der Ruhe nach besonderen Fundstücken suchen können.

Erleben Sie die traumhaften Borkumer Strände und entdecken Sie, warum sie zu den schönsten der Nordsee gehören. Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an.

Familienstrand und Hundestrände

Borkum bietet spezielle Strandabschnitte für verschiedene Bedürfnisse. Der ausgewiesene Familienstrand am Südstrand verfügt über besonders kinderfreundliche Einrichtungen, flache Wasserbereiche und Spielmöglichkeiten direkt am Strand. Hier sind Rettungsschwimmer stationiert, und die Infrastruktur ist optimal auf Familien mit Kindern ausgerichtet.

Für Hundebesitzer gibt es mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen die vierbeinigen Begleiter frei laufen und im Meer baden können. Diese Bereiche sind deutlich gekennzeichnet und bieten ausreichend Platz für Hund und Halter. Besonders beliebt ist der Hundestrand im östlichen Bereich der Insel, der auch über gute Erreichbarkeit verfügt.

Strandaktivitäten und Wassersport

Die Borkum Strände bieten ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten. Kitesurfen und Windsurfen sind besonders an den weniger frequentierten Strandabschnitten möglich, wo ausreichend Platz und optimale Windbedingungen herrschen. Surfschulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Beachvolleyball, Strandfußball und Frisbee sind beliebte Aktivitäten an den breiteren Strandabschnitten. Am Südstrand finden regelmäßig Turniere und Events statt, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Auch Stand-Up-Paddling wird immer beliebter und kann direkt am Strand gemietet werden.

Für entspanntere Aktivitäten bieten sich ausgedehnte Strandspaziergänge, Jogging am Wasser oder einfach das Relaxen in einem der gemütlichen Strandkörbe an. Die therapeutische Wirkung der Nordseeluft und des Reizklimas macht jeden Strandaufenthalt zu einem Gesundheitserlebnis.

Strandinfrastruktur und Services

Die Infrastruktur an den Borkum Stränden ist vorbildlich ausgebaut. Moderne Sanitäranlagen, Duschen und Umkleidekabinen finden Sie an allen Hauptzugängen. Strandcafés und Restaurants bieten von frischen Fischbrötchen bis hin zu gehobener Küche alles, was das kulinarische Herz begehrt.

Strandkorbvermietung, Sonnenschirm- und Liegenverleih sorgen für Komfort. Auch Strandspielzeug und Wassersportausrüstung können vor Ort gemietet werden. Die Rettungswachen sind in der Badesaison durchgehend besetzt und sorgen für Sicherheit im Wasser.

Barrierefreie Zugänge ermöglichen auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Strandbesuch. Spezielle Strandrollstühle können ausgeliehen werden, und barrierefreie Wege führen bis zum Wasser.

Häufig gestellte Fragen

Welche Strände gibt es auf Borkum?

Hauptsächlich den lebendigen Südstrand mit Promenade und Infrastruktur sowie den ruhigeren, naturbelassenen Nordstrand. Dazu kommen spezielle Bereiche für Familien und Hunde.

Sind die Borkum Strände für Kinder geeignet?

Ja, besonders der Südstrand ist sehr familienfreundlich mit flachem Wasser, Spielplätzen, bewachten Badebereichen und kindgerechter Infrastruktur.

Gibt es Hundestrände auf Borkum?

Ja, mehrere ausgewiesene Hundestrände ermöglichen es, den Urlaub mit dem Vierbeiner zu genießen. Diese sind deutlich gekennzeichnet und gut erreichbar.

Kann man Strandkörbe auf Borkum mieten?

Ja, Strandkörbe sind in verschiedenen Kategorien verfügbar. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, besonders für beliebte Plätze.

Wie erreicht man die verschiedenen Strände?

Der Südstrand ist zu Fuß vom Zentrum erreichbar, Busse fahren zu allen Strandzugängen. Der Nordstrand ist am schönsten mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Dünen zu erreichen.

Gibt es Wassersportmöglichkeiten an den Stränden?

Ja, Kitesurfen, Windsurfen, Stand-Up-Paddling und andere Wassersportarten sind möglich. Surfschulen bieten Kurse und Ausrüstungsverleih an.

Sind die Strände kostenfrei zugänglich?

Ja, alle Borkum Strände sind frei zugänglich. Nur für zusätzliche Services wie Strandkörbe oder Sportgeräte fallen Gebühren an.

Wann ist die beste Zeit für einen Strandbesuch auf Borkum?

Die Hauptsaison von Juni bis September bietet optimale Badebedingungen. Aber auch Frühling und Herbst sind schön für Spaziergänge und Naturerlebnisse.

Anreise zu den Stränden

Die verschiedenen Borkum Strände sind hervorragend erreichbar. Der Südstrand liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt und ist von der Inselbahn-Station bequem zu Fuß erreichbar. Alternativ bringen Sie die Busse direkt zu den verschiedenen Strandzugängen.

Für den Nordstrand empfiehlt sich die Anreise mit dem Fahrrad oder eine schöne Wanderung durch die Dünen. Diese Route ist gut ausgeschildert und führt durch die beeindruckende Naturlandschaft der Insel. Auch mit dem Bus erreichen Sie Haltestellen in der Nähe des Nordstrands.

Kostenlose Parkplätze für Fahrräder sind an allen Strandzugängen vorhanden. Die Wege sind gut befestigt und auch für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.

Saisonale Besonderheiten und beste Badezeiten

Die Borkum Strände haben das ganze Jahr über ihren Reiz, wobei die Hauptbadesaison von Juni bis September dauert. In dieser Zeit sind alle Services verfügbar, die Wassertemperaturen angenehm und das Wetter meist optimal für Strandaktivitäten.

Frühling und Herbst bieten besonders schöne Bedingungen für ausgedehnte Strandspaziergänge und Naturbeobachtungen. Die Strände sind weniger frequentiert, und die besonderen Lichtverhältnisse sorgen für unvergessliche Sonnenuntergänge.

Auch im Winter haben die Borkum Strände ihren Charme. Stürmische See, dramatische Wolkenhimmel und die raue Naturgewalt der Nordsee bieten spektakuläre Erlebnisse für wetterunabhängige Besucher.

Emma Northoff

Borkum Strände: Traumhafte Sandstrände an der Nordsee was last modified on by . Published: